Konjetzky

Konjetzky
Konjẹtzky,
 
Klaus, österreichischer Schriftsteller, * Wien 2. 5. 1943; lebt seit 1949 in München, war Lektor und Redakteur und ist seit 1971 freier Schriftsteller. Er schreibt Gedichte und Prosa, auch literaturtheoretische Werke.
 
Werke: Lyrik: Grenzlandschaft (1966); Poem vom grünen Eck (1975); Die Hebriden (1979).
 
Erzählungen: Perlo Preis ist eine isländische Blume (1971); Die Lesereise (1988).
 
Roman: Am anderen Ende des Tages (1981).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Konjetzky — Klaus Konjetzky (* 2. Mai 1943 in Wien) ist ein deutscher Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Herausgeberschaft 4 Weblinks // …   Deutsch Wikipedia

  • Klaus Konjetzky — (* 2. Mai 1943 in Wien) ist ein deutscher Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Herausgeberschaft 4 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Werner Henze — (1960) Hans Werner Henze (* 1. Juli 1926 in Gütersloh) ist ein deutscher Komponist. Der im italienischen Marino (Provinz Rom) lebende Henze gehört zu den bedeutendsten deut …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Kon — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Liste deutschsprachiger Schriftsteller/K — Hinweis: Die Umlaute ä, ö, ü werden wie die einfachen Vokale a, o, u eingeordnet, der Buchstabe ß wie ss. Dagegen werden ae, oe, ue unabhängig von der Aussprache immer als zwei Buchstaben behandelt Deutschsprachige Schriftsteller: A B C D E …   Deutsch Wikipedia

  • Roman Ritter — (* 2. April 1943 in Stuttgart) ist ein deutscher Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Herausgeberschaft 4 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • Vera Botterbusch — (* 1942 in Dortmund) ist eine deutsche Autorin, Regisseurin, Filmemacherin und Fotografin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literatur Porträts (Auswahl) 3 Kurzfilme (Auswahl) …   Deutsch Wikipedia

  • 2. Mai — Der 2. Mai ist der 122. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 123. in Schaltjahren), somit verbleiben 243 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage April · Mai · Juni 1 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Bayerischer Kunstförderpreis — Der Bayerische Kunstförderpreis wird seit 1965 jährlich vom Freistaat Bayern vergeben. Der Preis, der in den Bereichen Darstellende Kunst, Bildende Kunst, Musik und Tanz sowie Literatur verliehen wird, ist mit derzeit je 5.000 Euro dotiert. Mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Florian Tuercke — (* 1977 in Nürnberg) ist ein Klangkünstler, der in Nürnberg lebt und arbeitet. Von 1999 bis 2005 studierte er Bildende Kunst an der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg, mit einem Schwerpunkt auf Installation. 2003 erhielt er von Prof. Diet… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”